• STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • Vorwort
    • Unsere Philosophie
    • Überblick
    • Neuigkeiten
    • Technik-Experte
    • Fotogalerie
      • Ladengeschäft
      • Referenzen
      • Fernsehmarathon
      • Blütenfeste
      • Konzerte
    • Soziales
      • Unsere Aktionen
      • Videos
    • Presseberichte
  • LEISTUNGEN
    • Unsere Leistungen
    • Reparatur/Service
      • Überblick
      • Fernsehtechnik
      • Video HiFi DVB
      • Kaffeetechnik
      • Smartphones
      • Funkschlüssel/Keycards
      • Klein-Geräte
      • ScreenArt Ersatzteile
      • Ersatzteile Online
    • Fachberatung/Verkauf
      • Überblick
      • Die Qualität
      • Workshop
      • Restposten
      • Fernsehgeräte
      • Hi-Fidelity
      • Kaffeevollautomaten
      • Miet-Geräte
      • Gebrauchte Geräte
  • KONTAKT
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
  • EXTRAS
    • Terminkalender
    • Gästebuch
    • Technische Erste Hilfe
    • Datenbank/Downloads
    • Lexikon
    • Technik-Ticker
    • Links
Ihr Elektronik-Experte

HDMI

19. März 2017Andre van Haren

HDMI (High Dfinition Multimedia Interface) überträgt die Bildinformation in digitaler Form, so wie das auch bei DVI-D der Fall ist. Damit stellen HDMI und DVI-D die beste Form der Bildsignalübertragung dar. HDMI ist zu DVI-D abwärtskompatibel, so lassen sich z.B. ein DVD-Player mit DVI-D Anschluss und ein TFT-TV ohne DVI-D aber mit HDMI Anschluss, über ein DVI-HDMI Adapter + Kabel oder DVI-HDMI Kabel miteinander verbinden. Bei HDMI wird der Ton mit übertragen.Der HDMI Anschluss (19-poliger Miniaturstecker mit einer Breite von 21mm) überträgt die komplette Bandbreite (bis zu 5 Gbit/s) der bekannten digitalen Video- und Audio-Daten.Bei der Übertragung von HDTV muss der HDMI-Anschluss HDCP (digitaler Kopierschutz) unterstützen. Es gibt keine Qualitätsverluste bei der Datenübertragung da HDMI ohne Datenkompression und ohne Analog/Digital-Wandler arbeitet. Einen wichtigen Punkt gibt es bei der digitalen Bildsignalübertragung zu beachten und zwar müssen beide Geräte z.B. TFT-TV und DVD-Player dabei entweder ohne HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) Kopierschutzfunktion arbeiten, oder aber beide Geräte müssen HDCP implementiert haben. Sonst verhindert der HDCP-Kopierschutz die Bilddarstellung auf dem TFT-TV.

FOLGEN SIE UNS

Wir sorgen dafür, dass Sie nichts mehr verpassen!
Alle Neuigkeiten mit nur einem Klick.
Hier finden Sie uns…

Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Instagram

EFH VAN HAREN

  • Öffnungszeiten
  • Neuigkeiten
  • Überblick
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum

KONTAKT

Elektronikfachhandel
Rainer van Haren
Fährstraße 3
47551 Bedburg-Hau

Tel: 02824 / 7479
Fax: 02824 / 7489
E-Mail: efh@vanharen.de

© Copyright Elektronikfachhandel Rainer van Haren – Impressum